Daimler Benz – Quo Vadis?
Gepostet von stephen |
Als Stuttgarter kommt man nicht umhin, die neuen Daimler Modelle als Erster in ihrem natürlich Lebensraum beobachten zu können...
Gepostet von stephen |
Als Stuttgarter kommt man nicht umhin, die neuen Daimler Modelle als Erster in ihrem natürlich Lebensraum beobachten zu können...
Gepostet von jenny |
Am 1. Juli 2012 war es so weit: ITM feierte seinen zweiten Geburtstag. Waren es anfangs drei Gründer, so sind wir heute schon zehn Mitarbeiter – ich war der letzte, der vor etwa drei Monaten dazustoßen durfte, allerdings fühle ich mich so pudelwohl, dass es gefühlt schon Jahre sind. ;-)
Gepostet von jenny |
Es war das Jahr 1981, als IBM CGA (Color Graphics Adapter) im PC Bereich einführte, und der schnöden Industriecomputerwelt Farbe einhauchte. Eine großartige Erfindung diese Farbe auf dem Computermonitor. Endlich konnte man gescheite Spiele spielen, bei den man etwas erkennen konnte – konnte Texte farbig kennzeichnen – zwar mit Pixel groß wie Briefmarken, aber es ging.
Gepostet von admin |
Heute keine Schlauheiten, sondern nur ein kleiner Service für Screendesigner. Wir haben uns schon vor einiger Zeit die einzig wahre Vorlage für iPad Screendesigns in Photoshop gebaut. Wer mag kann sie sich ziehen.
Gepostet von jenny |
Manchmal ist man neidisch auf die Effizienz von Ideen, die scheinbar mühelos und, vor allem, aufwandslos entstanden sind. Und manchmal fragt man sich, warum sich dieses Prinzip nicht ausbreitet wie ein Virus. Seth Godin sprach 2007 auf einer TED Conference über Ideen, die sich verbreiten wie geschnitten Brot.